Alte Mu
Kreativzentrum für Wohnen, Leben und Arbeiten

Der Entwurf des Kreativzentrums Alte Mu verfolgt die Entstehung eines nachhaltigen und klimafreundlichen Quartiers im Herzen Kiels, das alle Lebensbereiche umfasst, Nutzungen mischt und Sinnbild einer offenen und solidarischen Stadtgesellschaft ist.
Projektkosten | 30 Mio € |
BGF | 9900 m2 |
Bearbeitungszeitraum | 01/2016 – 01/2025 |
Leistungen
Projektentwicklung und Bauvoranfrage, Vorentwurf, Vorbereitung zum Werkstattverfahren |
Zentrale Zielsetzung des Vorhabens, ist die Verstetigung der Zwischennutzung der ehemaligen Muthesius Kunsthochschule als Kreativzentrum hin zu einem zeitgemäßen, klimafreundlichen Quartier für Wohnen, Leben und Arbeiten in der Innenstadt von Kiel.
Mit der Vision von Wohnen und Wirken sollen nachhaltige Arbeitsplätze, Ateliers und offene kollaborative Werkstätten mit zeitgemäßer Infrastruktur bereitgestellt werden. Gleichzeitig soll durch verschiedene Wohnformen ein zukunftsfähiger, sozialgerechter sowie kultur- und generationsübergreifender Wohnraum entstehen. Den Ort beleben weitere gewerbliche, temporäre Nutzungen aber auch kulturelle und soziale Einrichtungen, wie eine Kita und Veranstaltungsräume. Das Gelände soll großteils für die Öffentlichkeit zugänglich sein
Die vorhandene Bebauung soll mit Aufstockungen sowie An- und Umbauten erweitert werden. Die neuen Gebäudeteile sollen in nachhaltiger Bauweise, vorwiegend in Holzbauweise, realisiert werden. Die grundsätzliche Gestalt des Bestandes bleibt erhalten, wird aber im Bereich der Erschließungswege durchbrochen. Die Konzeption des Hochbaus soll nach den Prinzipien des Cradle to Cradle erstellt werden und die Energieversorgung langfristig über regenerative Energien gewährleistet sein.