D034. Ortsentwicklung
Dorfsoziale Mitte. Sozial nachhaltige Ortsentwicklung mit Bürger:innenbeteiligung. Kooperation mit Dau-Schmidt Tornow und Guntram Blank.
Projektkosten:
5,5 Mio €
BGF:
1.235 m²
Projektzeitraum:
06/2019 – 11/2021
Leistungen:
Dorfmoderation, Projektentwicklung,
LP 1-2 [Grundlagenermittlung, Vorplanung]
Im Projekt Dorfsoziale Mitte wurde für den Ortskern in Hohenfelde ein nachhaltiges Nutzungskonzept zur Sicherung und Weiterentwicklung des dörflichen Gemeinschaftslebens entwickelt. Die Bürger:innen wurden aufgefordert im Entstehungsprozess der zukünftigen Dorfmitte aktiv mitzuwirken. Mit einer Dorfmoderation, in Workshops und Arbeitsgruppen wurden dabei konkrete Planungsaufgaben und -ziele entwickelt. Als Planungsaufgaben wurden die Instandsetzung und Umnutzung des denkmalgeschützten Pastorats,
des Freiraums sowie eines Gemeindesaals und einer Kita herausgearbeitet. Als Grundlage der Planung wurden benötigte Flächengrößen und Nutzungen durch enge Zusammenarbeit mit politischer Gemeinde, Kirchenvertretung
und Behörden entwickelt.
Die Umsetzungen der einzelnen Aufgaben hat mit der Planung und Realisierung des Gemeindesaals begonnen und wurde durch das integrierte, kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) des Landes Schleswig-Holstein gefördert.
Die Umsetzungen der einzelnen Aufgaben hat mit der Planung und Realisierung des Gemeindesaals begonnen und wurde durch das integrierte, kommunale Entwicklungskonzept (IKEK) des Landes Schleswig-Holstein gefördert.


